
Mein Name ist Stefanie Hoeldtke und ich bin 1985 in Menden (Sauerland) geboren.
Ich habe eine wundervolle Tochter (geboren 2013).
2008 habe ich mein Anerkennungsjahr als staatlich anerkannte Erzieherin beendet und im Anschluss eine berufsbegleitende Zusatzqualifikation für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren absolviert.
Während meiner Ausbildung als Erzieherin habe ich diverse Praktika in Kindergärten, Jugendzentren und in einem familienähnlichen Heim für Kinder und Jugendliche gemacht.
In meinem Anerkennungsjahr arbeitete ich in einer Kölner Kindertagesstätte, in der ich danach noch drei weitere Jahre angestellt war.
2011 hat es mich dann näher zur Heimat gezogen und ich war bis Oktober 2015 in einer Elterninitiative in Odenthal tätig.
Meine Qualifikation zur Tagesmutter habe ich im April 2015 erfolgreich beendet.
2021-2022 nahm ich an einem LVR-Zertifikatskurs für Inklusion in der Kindertagespflege. Dabei konnte ich viele neue Einblicke über die Einbindung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf und verschiedenen Behinderungsbildern erhalten.
Außerdem nahm ich in diesen Jahren an einer Fortbildung im Bereich der tiergestützten Pädagogik teil und konnte auch dort Impulse sammeln.

Mein Name ist Anuk und ich bin im November 2019 geboren.
Schon als Welpe hat mich mein Frauchen Steffi Hoeldtke mit in den SpielRaum genommen.
Ich kenne mich gut aus und begleite die Kinder in ihrem Alltag.
Ich höre meistens gut auf mein Frauchen und finde es voll in Ordnung, wenn die Kinder um mich herumturnen. Wenn es mir doch mal zu viel wird, gehe ich auf meinen Platz, da kann ich Pause machen. 2021 habe ich sogar einen Begleithundekurs abgeschlossen und mein Frauchen und ich arbeiten immer fleißig daran, dass ich meine Manieren nicht vergesse.